Dagmar Rosenbauer

Herzlich willkommen, ich freue mich, dass Sie hier sind.

Ich schreibe Regionalkrimis, die in ihren Ausgangspunkt in der Prignitz haben. Wo das denn ist? Im Nordwesten Brandenburgs, also dort, wo Sie durchfahren, wenn Sie auf der A 24 von Berlin nach Hamburg fahren. Diese dünnbesiegelte Gegend, in der man auf den riesigen Feldern vom Auto oder Zug aus Rehe, Kraniche und Störche sehen kann. Die Gegend, durch die Sie fahren, wenn Sie nach Bad Wilsnack, Neuruppin oder Rheinsberg wollen. Was man in so einer Region erzählen kann? Alles! Werfen Sie doch mal einen Blick ins Buch: da geht es um mehr als nur das Leben auf dem Land, um viel mehr!

Die nächsten Termine

Rübentod – Dagmar Rosenbauer
Lesung im Rahmen der Lesereihe Literaturfieber gemeinsam mit Katharina Blaschke

Wann: 23.03.2026
Wo: Filmpalast Oranienburg, Berliner Str. 40, 16515 Oranienburg
Eintritt frei

Tod in der Rübenmiete

Was zum Teufel ist eine „Rübenmiete“? Nicht zum ersten Mal fragt sich Marley Leonhardt, ob sie tatsächlich fürs Leben auf dem Land gemacht ist. Als Polizeidirektorin nach Neuruppin zu gehen, war ein großer Schritt auf der Karriereleiter, aber sie fühlt sich einsam, vermisst Berlin. Und sie fremdelt mit der Prignitz, dieser weitläufigen Landschaft im Nordwesten Brandenburgs, dünn besiedelt und karg. Nicht nur die Rübenmiete als Fundort der ersten Leiche in ihrem neuen Job ist eine Überraschung. Bei den Ermittlungen trifft sie ausgerechnet auf Richard Said Wagner. Richard ist der prominente Polizeisprecher der Berliner Polizei und seit Monaten beurlaubt. Niemand weiß warum, aber es gibt Gerüchte über einen angeblichen Nervenzusammenbruch. Aber er ist nicht als Vertreter der Berliner Polizei am Einsatzort, sondern um seinen Nachbarn, der die Leiche gefunden hat, abzuholen. Richard lebt seit ein paar Monaten ganz in der Nähe in Demerthin. Aber warum?